Dark Desktop BackgroundDark Mobile Background
Dark Desktop BackgroundDark Mobile Background

Transformieren Sie hin zu
nachhaltigen, modernen Büros

Schlechte Energieeffizienzklasse

Erhöhter Wartungsaufwand

Unattraktive Räume

Optimierte ESG-Rating

Einfache Verwaltung

Mitarbeiterfreundliche Büros

Mit einem Klick zum smarten Büro

Ihre Herausforderungen.

Trifft mindestens eine der folgenden
Situationen auf Sie zu?

Ihr Objekt muss höhere Anforderungen bzgl.
CO2-Einsparung
 erfüllen, um Ihr Environmental,
Social, and Governance (ESG)-Rating
zu verbessern?
Die Wartungsarbeiten und damit
der Verwaltungsaufwand für Ihr Gebäude
nehmen stetig zu?
Strengere und komplizierte Gebäuderichtlinien erschweren Ihre tägliche Arbeit und Betriebsabläufe?
Ihre Büroräume sind für Nutzer nicht mehr komfortabel und ansprechend?

Ihre Konsequenz.
Die Auswirkungen auf Ihr Geschäft.

Low ESG-Rating

Ihr ESG-Rating verschlechtert sich, die Attraktivität des Objekts sinkt und der Ruf Ihres Unternehmens leidet.

Veraltete
Beleuchtungs-systeme

Veraltete und unzuverlässige  Beleuchtungsanlagen sind ein  ständiger Stressfaktor. Ersatzteile für alte Technologien sind nicht mehr verfügbar, was zu wachsenden Problemen und Frustration führt.

Nicht-einhaltung von Normen

Versteckte Kosten und Risiken, die durch die Nichteinhaltung von Normen und Richtlinien entstehen, belasten Sie zunehmend.

Verminderte Produktivität

Die Attraktivität der genutzten Räume nimmt weiter ab, und die Produktivität sinkt. Mitarbeiter bevorzugen es, von zu Hause aus zu arbeiten.

Erfahren Sie,
wie Sie Ihre Herausforderungen
überwinden können

So transformieren Sie Ihr Büro

und meistern die Herausforderungen

Sie besitzen, verwalten oder nutzen ein Büro?

Wir verstehen die Herausforderungen und Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder und sprechen ihre Sprache.

So können wir, die Transformation zu einem modernen und nachhaltigen Büro unkompliziert koordinieren und beschleunigen.

Wählen Sie Ihr Fachgebiet und erhalten Sie Ihre Lösung

Doch lassen Sie uns nicht bei
allgemeinen Lösungen stehen bleiben…

Ob Sie die Rentabilität einer Immobilieninvestition maximieren,
das Facility-Management optimieren oder den Komfort eines Büros verbessern möchten – unsere Lösungen sind auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt.

Doch lassen Sie uns nicht bei
allgemeinen Lösungen stehen bleiben…

Ob Sie die Rentabilität einer Immobilieninvestition maximieren,
das Facility-Management optimieren oder den Komfort eines Büros verbessern möchten – unsere Lösungen sind auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt.
Jetzt kontaktieren

Ihr Münchener Partner für Beleuchtungssysteme

Mit unserer Produktions- & Technologiekompetenz aus
München liefern wir maßgeschneiderte Beleuchtungssysteme. Wir koordinieren komplexe Projekte und gewährleisten eine erfolgreiche Umsetzung, um Ihre Herausforderungen zu lösen.

Wir sind auf die energetische Sanierung von Beleuchtungssystemen in Gewerbeobjekten spezialisiert. Wir bieten intelligente und effiziente LED-Beleuchtungssysteme an, einschließlich der Demontage sowie der fachgerechten Entsorgung der alten Beleuchtung.

Transformieren in 5 einfachen Schritten
zum nachhaltigen Büro

Cover image

Persönliche Bestandsaufnahme

Bei einem kostenfreien Vor-Ort-Audit prüfen wir in 45 Minuten Ihre Beleuchtungsanlage auf Schwachstellen und Normabweichungen.

Alle relevanten Details werden dabei erfasst, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

mehr erfahren
Cover image

Ermittlung der aktuellen Leistung:

Auf Basis der Vor-Ort-Bestandsaufnahme und Gebäudepläne ermitteln wir die installierte Leistung, erstellen eine Bestandsliste und prüfen die Lichtqualität sowie das Beleuchtungsniveau.

Zusätzlich führen wir einen Förderungscheck durch, um Ihnen unkompliziert bei der Nutzung von Fördermöglichkeiten zu helfen und so noch mehr Potenziale auszuschöpfen.

mehr erfahren
Cover image

Erarbeitung einer individuellen Lösung zur Optimierung

Auf Basis der erarbeiteten Daten entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung zur Neuinstallation oder Umrüstung Ihrer Beleuchtungsanlage, inklusive Sensorik und Steuerung zur Steigerung Ihren Mehrwerts – immer unter Berücksichtigung der Gebäuderichtlinien.

mehr erfahren
Cover image

Umsetzung ohne Störung des Betriebs

Unser Installationsteam de-installiert die alte Beleuchtung, entsorgt sie umweltgerecht und installiert die neue, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – ohne Störungen im Betriebsablauf.

mehr erfahren
Cover image

Verwaltung, Wartung und Energie-Optimierung

Mit der installierten Sensorik und Steuerung behalten Sie den Überblick. Fehler und Meldungen werden direkt an Sie weitergeleitet, und Sie können aktiv eingreifen, um Energieverbrauch und Komfort zu optimieren – alles datensicher.

mehr erfahren
1
Persönliche Bestandsaufnahme
2
Ermittlung der aktuellen installierten Leistung
3
Maßgeschneiderte Lösung, perfekt auf Sie abgestimmt
4
Umsetzung ohne Störung des Betriebs
5
Verwaltung, Wartung und Energie-Optimierung

So könnte Ihr modernes Büro aussehen

Werden Sie unser Partner und entfalten Sie
das Potenzial Ihrer Büroimmobilie


Nennen Sie konkret Ihre Projektdetails und wir geben eine Empfehlung ab!

Häufig gestellte Fragen

Die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD – Energy Performance of Buildings Directive) ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen von Gebäuden zu reduzieren. Die Richtlinie legt Mindestanforderungen für die Energieeffizienz von Gebäuden fest und fördert nachhaltige und energieeffiziente Bauweisen

Die aktuelle EPBD (2024/1275/EU) trat am 28. Mai 2024 in Kraft und verlangt einen emissionsfreien Gebäudebestand bis 2050. Dies soll durch nationale Renovierungspläne und die Dekarbonisierung der Wärme- und Kälteversorgung erreicht werden.

Die neuen RoHS-Richtlinien untersagen ab dem 24. August 2023 den Verkauf quecksilberhaltiger Lampen, die zur Allgemeinbeleuchtung von Büroräumen, Hallen oder Regalen verwendet werden. Mit der Single Lighting Regulation (SLR) gelten seit September 2021 strengere Anforderungen an Lichtquellen in der EU.

Betroffen sind hiervon seit Herbst 2021 Kaltlichtspiegellampen sowie seit September 2023 auch die gängigen T8-Lampen.

Die Höhe der Energieeinsparungen ist von den jeweiligen spezifischen Gegebenheiten abhängig. In der Regel können Sie durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtung jedoch etwa 60 % Energie einsparen. Durch den Einsatz zusätzlicher Sensorik und Steuerungssysteme sind Einsparungen von bis zu 90 % möglich.

Schritt 1: Persönliche Bestandsaufnahme
Schritt 2: Ermittlung der aktuellen installierten Leistung
Schritt 3: Maßgeschneiderte Lösung, perfekt auf Sie abgestimmt
Schritt 4: Umsetzung ohne Störung des Betriebs
Schritt 5: Verwaltung, Wartung und Energie-Optimierung